Humanic zählt ohne Zweifel zu den österreichischen Marken mit wahrer Strahlkraft – und das seit über 150 Jahren.
Die Markentonalität von Humanic war in den 80ern absoluter Kult. Dadaistische Kommunikation von kreativen Legenden wie H.C. Artmann oder Axel Corti ist bei älteren Kunden nach wie vor präsent und freudigst rezitiert: „Humanic. Cum a hin. Shoemanic. Franz.“ sind große Fußstapfen für eine Marke – vor allem, weil sie heute eigentlich einen falschen Pfad beschreiten. Humanic steht für über 150 Jahre Qualität in 10 Ländern – nicht nur für schrilles Werbungsneon der 70er und 80er. Es gibt viel wichtigere Argumente als alte Kampagnen zu rezitieren. Ganz aufgeben darf man solch ein avantgardistisches Erbe freilich nicht.
Denn Kunden und Mitarbeiter eint seit jeher eine verbindende Leidenschaft: alle sind verrückt nach Schuhen. Das lässt sich mit dem Erbe und der Tradition verbinden: "Shoemanic since 1872." Dieses Versprechen kombiniert Kompetenz und Erfahrung mit Leidenschaft. Und wird gleichzeitig zur universellen Kommunikationsklammer. Verrückt nach … Schuhen / High Heels / Opernball / oder was auch immer zum Produkt, der Zielgruppe oder dem Touchpoint passt, wird mit »Shoemanic since 1872« untermauert. Und dieses simple Konzept kann einfach in die Sprachen aller 10 Märkte übersetzt werden - denn shoemanic verstehen alle Schuhfreaks weltweit.
Optisch konzentrieren wir uns ebenso konsequent auf den Schuh. Im Fotokonzept rücken wir das Produkt sehr detailverliebt in den Mittelpunkt. Die Bildwelt nimmt „slice of life” sehr wörtlich – die „merkwürdigen“ Ausschnitte von Alltagssituationen verwandeln sogar bestehendes Kampagnenmaterial der größten Schuh-Marken eindeutig in Humanic-Bilder.
So kann Humanic in allen Medien unkompliziert konsistent kommunizieren und Handelswerbung wird fashionfähig.
Wir durften unsere Verrücktheit nach Sneakern wieder einmal gemeinsam mit rosebud ausleben – von Markenstrategie über Corporate Design, Claim bis zur klassischen Kommunikation. Das ist echt shoemanic!

www.rosebud.cc
www.humanic.net
Die Bilder sind von Bazzooka und Humanic.