Markenidee trifft Zielgruppe.
Wie so oft ist es erstaunlich, wie simpel Branding funktioniert, sobald man eine Markenidee gefunden und ausformuliert hat.
adverserve hat drei sehr unterschiedliche Schwerpunkte, mit separierten, autarken Units und folglich auch sehr inkonsistenten Zielgruppen. Aber genau diese Zielgruppen werden zur gemeinsamen Mission. Denn die dreifaltigen Services von Mediaagentur, Werbetechnik und Publishing haben alle dasselbe Ziel … nämlich die Zielgruppe der eigenen Zielgruppe zu erreichen und zu aktivieren.
Um zu demonstrieren, dass adverserve keine klassische Mediaagentur ist, haben wir auch den Namen zur Haltung umfunktioniert. So wird adverserve zum Inbegriff für modernste Zielgruppenansprache. Von „adverserve your Zielgruppe“ bis zu „adverserve your Klickrate“ kann dadurch schneller gezielt kommuniziert werden.
Und damit man sofort beweist, dass es um die Zielgruppe der Kunden geht, inhaliert das Design auch die Corporate-Farben der Kunden. „Let me adverserve die Post“ wird Gelb oder „Let me adverserve Magenta“ – no na – Magenta.
Diese einfache Grundidee kann sehr konsequent durchdekliniert werden und die Werbemittel gestalten sich wie von selbst.
So wird beispielsweise ein langweiliger Kugelschreiber einfach zum Dartpfeil umfunktioniert.
Wir durften adverserve rechtzeitig zum 25. Geburtstag ein umfassendes Rebranding entwickeln – von der Strategie über Claiming bis zum Logo. Außer dem Namen durften wir alles ändern – und selbst der Name hat eine komplett neue Bedeutung bekommen.
Dazu passend: sprechendes Design
www.adverserve.com